Regie: Gary Sherman
Untote in Potters Bluff...
In einigen amerikanischen Küstenstädtchen lauert der reinste Horror. Aber nicht nur die Westküste mit Bodega Bay (Krieg gegen aggressive Vögel) oder Antonio Bay (Geisterschiff, tödlicher Nebel) ist gefährlich. Selbst im ruhigen Neuengland an der Ostküste lauert das Grauen: Genauer gesagt in Potters Bluff.
Am Anfang sieht man die trügerische Idylle des Städtchens, dann Impression vom Stand. Der Fotograf George Le Moyne (Christopher Allport) macht dort Fotos von dem Strandabschnitt, filmt ein altes Fischerboot oder einige Vögel. Als plötzlich ein Mädchen (Lisa Blount) dort wie vom heiteren Himmel auftaucht und mit heftig zu flirten beginnt. Der Mann folgt der lasziven Schönen mit seiner Kamera und knips wie wild, dann wirds noch heisser, weil die Frau ein eindeutiges Angebot macht. Doch daraus wird nichts, eine Menge Gestalten tauchen auf. Sie schlagen und überwältigen den ahnungslosen Touristen. Er wird an einen Baum gebunden, mit Benzin übergossen und mit den Worten "Willkommen in Potters Bluff" abgefackelt.
Ein Fall für den Stadtsheriff Dan Gillis (James Farentino), der eigentlich im ständigen, sogar etwas humorvollen Clinch mit dem ortsansässigen, recht schrägen Bestatter William G. Dobbs (Jack Albertson) steht.
Das verkohlte Opfer wird in einem brennenden Auto gefunden, wie durch ein Wunder überlebte der Fotograf schwerstverletzt.
Doch weitere Morde geschehen. Inzwischen findet der Sheriff heraus, dass seine Frau Janet (Melody Anderson) den Mann gekannt haben muss. Janet hat aber kein grosses Verständnis für die Neugier ihres Mannes, sie ist als Lehrerin voll damit beschäftgt ihren Schülern wissenswertes über Magie und Voodoo beizubringen...
Gary Sherman drehte "Dead and Buried" im Jahre 1981. Der Film erhielt erst 2009 eine längst überfällige FSK 16 Einstufung.
Insgesamt hat sich der 80er Jahre Horrorfilm erstaunlich gut gehalten, bietet eine gute spannende Geschichte und erweist sich als ideales Midnight-Movie. Auch Jack Albertson als Mr. Dobbs bietet eine gute Darstellung. Es sollte sein letzter vollendeter Film werden, kurze Zeit später bei den Dreharbeiten zu "My Body, My child" verstarb der Broadway-Darsteller überraschend. Er wurde 74 Jahre alt. In bleibender Erinnerung bleibt seine Rolle als Belles (Shelley Winters) Ehemann Manny Rosen (Shelley Winters) im besten Katastrophen Film ever "Poseidon Inferno"
Bewertung: 8,5 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen