Regie: Robert Rodriquez
Infizierte Lehrer...
"The Faculty" entstand 1998 und war bereits der zweite Ausflug ins 
Horrorfach von Kultregisseur Robert Rodriguez, der vor allem für 
seine filmischen Ausflüge nach Mexiko, wie etwa "El Mariachi" oder 
"Machete" von den Fans geschätzt wird. Mit 40 Millionen Dollar 
Einspielergebnis in Amerika landete der Regisseur auch an der Kasse 
einen respektablen Hit. Ziel war es eine sehr moderne und vor allem sehr
 jugendliche Variante von Don Siegels unsterblichen Klassiker "Invasion 
of the Body Snatchers" (Die Dämonischen) zu kreieren. Ein überaus 
beliebtes Thema, an dem sich auch Philip Kaufman mit "Die Körperfresser 
kommen", Abel Ferraro mit "Body Snatchers" und in jüngster Zeit auch 
Oliver Hirschbiegel in seinem Hollywood-Debüt "Invasion" versuchten.
Dabei
 kam Kaufman mit seinem Remake aus den 70ern qualitativ sehr nahe an das
 Original heran, die nachfolgenden Versuche waren nicht mehr so rund. 
Dies gilt auch für die Rodriquez Variante, die zwar ganz nette 
Teenie-Highschool-Sensationen bietet, aber wenig Substanz aufweist.
In
 "The Faculty" machen sich diese Species, die sich in die Körper ihrer 
Opfer einnisten, zuerst mal an der Herrington High School in Ohio breit.
 Aber noch ahnt keiner was. Aber die Lehrer benehmen sich neuerdings 
sehr seltsam. Der Football Coach Willis (Robert Patrick) wird zunehmend 
aggressiver und rastet beinahe aus als der Star Quarterbeck Stan Rosado 
(Shawn Hatosy) einfach keinen Bock mehr auf Football hat und eher seine 
intellektuellen Fähigkeiten schulen möchte. Dies wiederum schmeckt 
seiner Freundin Deliah Profitt (Jordana Brewster), denn als oberste 
Cheerleaderin ist es sozusagen Pflicht mit der besten Sportskanone 
liiiert zu sein, was soviel heißt wie baldige Trennung, wenn der Lover 
sein Image in Richtung Intelligenzbestie verändern will. Es ist 
eigentlich ein Tag wie jeder andere auf der Highschool. Der unangepasste
 Rebell Zeke Tyler (Josh Hartnett) vertickert seine Drogen und kränkt 
die unsichere Lehrerin Miss Burke (Famke Janssen). Schwester Rosa Harper
 (Salma Hayek) klagt wie jeden Tag über ihren allergischen Schnupfen und
 der intelligente Loser Casey Connor (Elijah Wood) wird wie jeden Tagen 
von seinen Mitschülern gemobbt. Die introvertierte Stokley Mitchell 
(Clea DuVall) macht seit längerem auf "lesbisch" und mit Marybeth Louise
 Hitchinson (Laura Harris)., eine hübsche blonde Austauschstudentin aus 
Atlanta, ihren ersten Schultag. Doch wie gesagt...an diesem Tag laufen 
die Uhren anders. Immer mehr Lehrer verhalten sie sich sonderbar, auch 
Mrs. Olson (Piper Lauri) ist plötzlich unterschwellig aggressiv. Auch 
fällt einer kleinen Gruppe von Schülern der massive Trinkwasserverbrauch
 der Lehrer auf und Casey Connor entdeckt auf dem Rasen des 
Footballpaltzes eines fremdartige Species. Ab da geht es rasent schnell 
in Sachen Transformierungsprozess, Deliah und Casey werden sogar 
unfreiwillig Zeuge eines Meuchelmordes der befallenen Lehrer an 
Schwester Harper. Doch keiner glaubt den Kids....
 am Ende 
setzt Rodriquez auf ein bissel Rätselraten, denn um die Welt zu retten, 
muss die Königin der Aliens gefunden und zur Strecke gebracht werden. 
Das ist aber leichter gesagt als getan, denn die tarnt sich natürlich in
 einem menschlichen Körper. Und es könnte sogar einer der sechs 
Jugendlichen sein, die als Gruppe gegen die Aliens auf der Flucht sind.
Insgesamt
 bietet "The Faculty" einige gute Szenen, die in Erinnerung bleiben und 
ist von seiner Machart her ein typsicher 90er Jahre Horrorbeitrag. Also 
hohes Teenieaufkommen mit den üblichen Figuren: Die Sportskanone, die 
verwöhnte Zicke, die Unschuld vom Lande, der Rebell, die Alternative und
 der unscheinbare Verlierertyp. Im Grunde eine ähnliche Zusammensetzung 
wie in dem Teenieklassiker "Breakfast Club" - nur dass die Kids nicht 
nachsitzen müssen, sondern von Körperfressern umgewandelt werden 
solllen.
Bewertung: 6,5 von 10 Punkten. 







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen