Samstag, 8. November 2025

Bring her back


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Danny und Michael Philippou

Die Pflegemutter...

Der australisch-amerikanische Horrorstreifen "Bring her back" aus dem Jahr 2025 ist der Nachfolgefilm von "Talk to me" des Regieduos Danny und Michael Phiippou. Die beiden Australischen Zwillingsbrüder sind auch als "RackaRacka" bei den Fans ein Begriff. "Bring her back" spielte beinahe 40 Millionen Dollar ein und die Geschichte ahndelt von zwei Stiefgeschwistern, die durch den Tod des Vaters plötzlich verwaist sind. Von ihrer neuen Pflegemutter werden sie bald darauf in ein okkultes Ritual verwickelt - die Pflegemutter wird von der Golden Globe Gewinnerin Sally Hawkins (Happy Go Lucky) gespielt, die auch bereits auf zwei Oscarnominierungen (Blue Jasemin, Shape of Water) zurückblicken kann.  Nachdem der 17-jährige Andy (Billy Ace Barrett) und seine sehbehinderte Stiefschwester Piper (Sora Wong) ihren Vater Phil (Stephen Phillips), der sich in Krebsbehandlung befand, tot unter der Dusche gefunden haben, kommen sie zu Laura (Sally Hawkins), einer exzentrischen ehemaligen Betreuerin, die bereits andere Jugendliche in Pflege genommen hat. Laura stellt ihnen den Jungen Oliver (Jonah Wreng Phillips) vor, einen Jungen im Vorpubertätsalter, den sie ebenfalls in Pflege hat und der, wie sie ihnen erzählt, seit dem Tod ihrer eigenen Tochter Cathy (Mischa Haywood) nicht mehr spricht. Andy ist beunruhigt von Lauras und Olivers seltsamem Verhalten, insbesondere von Lauras Bevorzugung von Piper. Auf der Beerdigung stiehlt Laura eine Haarlocke von Phils Leiche. In der Nacht ermutigt Laura Andy, über seine Gefühle zu sprechen, und er offenbart, dass er seinem Vater Vorwürfe macht, weil dieser ihn misshandelt, Piper aber liebevoll behandelt hat. Laura denkt an Cathys Tod zurück, die versehentlich im Pool ihres Gartens ertrunken ist. Es stellt sich heraus, dass Oliver von Tari besessen ist, einem Dämon, den Laura beschworen hat, um ein Wiederbelebungsritual durchzuführen und Cathy zurückzubringen. Am nächsten Tag befreit Andy Oliver aus dem Zimmer, in dem Laura ihn eingesperrt hatte, und ermutigt ihn, auf einem Notizblock zu schreiben, um sich mitzuteilen. Oliver versucht, ein Küchenmesser zu essen und verletzt sich dabei schwer am Mund. Als Andy ihn über die weiße Grenze trägt, die Lauras Grundstück umgibt, um Hilfe zu holen, krampft Oliver heftig und ruft: "Hilf mir!“ Laura kehrt wütend zurück, und Andy entdeckt, dass Oliver das Wort "Vogel“ auf den Notizblock geschrieben hat. Laura versetzt Oliver wieder in seinen stummen, passiven Zustand, indem sie das verstörende Ritual eines VHS-Bandes nachahmt und ihm Phils Haare zu essen gibt. Unter der Dusche halluziniert Andy eine Erscheinung seines Vaters, der ihn warnt, dass Piper im Regen sterben wird. Erschrocken rutscht er aus, erleidet eine Gehirnerschütterung und muss im Krankenhaus behandelt werden. Laura bringt Piper zum Schuppen, wo sie Cathys Leiche in einem Gefrierschrank aufbewahrt, und zieht ihr Cathys Pullover an. Nachdem sie Andy aus dem Krankenhaus nach Hause gebracht hat, sieht sie sich den Rest des VHS-Bandes an: Die Leiche der Verstorbenen wird einem besessenen Wirt verfüttert, der sie dann in den Körper einer kürzlich auf dieselbe Weise getöteten Person erbricht und sie so wieder zum Leben erweckt. Laura plant, Piper während des Regensturms im Pool zu ertränken, Oliver Cathys Leiche essen zu lassen und sie Piper wieder zu erbrechen, um Cathy zurückzubringen. Später in der Nacht schlägt Laura Piper im Schlaf und schiebt Andy die Tat in die Schuhe, um die Geschwister zu entzweien. Während Tari immer hungriger und unruhiger wird, verschlechtert sich Olivers Zustand, und er verschlingt leblose Gegenstände und Teile seines eigenen Körpers. Andy geht zum Jugendamt und sieht ein Plakat für ein vermisstes Kind namens Connor Bird. Er erkennt Connor als „Oliver“ und überzeugt Wendy (Sally Ann Uptown), die Sozialarbeiterin, Nachforschungen anzustellen....










Ein alptraumhafter Familienfilm, dessen gruseligste Momente von Sally Hawkins' verstörender Darstellung herrühren. "Bring Her Back‘ ist ein beispielhafter Gruselfilm, der die Regisseure Danny und Michael Philippou als moderne Meister des Horrors bestätigt. Lobenswert neben dem Bösewicht Sally Hawkins vor allem auch die Newcomer Billy Barratt, Jonah Wren Phillips und Sora Wong, die die emotionale Wucht der Geschichte noch verstärken können. 









Bewertung. 8,5 von 10 Punkten. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen