Die verschwundenen Kinder..
"Weapons - die Stunde des Verschwindens" ist ein US-Horrorfilm aus dem Jahr 2025 vo Zach Cregger, der nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch und die Filmmusik dazu schrieb. Der Film wird in nichtlinearer Erzählweise präsentiert, mit Kapiteln für verschiedene Charaktere, deren Geschichten sich überschneiden. Alex Lillys (Cary Christopher) entfernte Tante Gladys (Amy Madigan) zieht zu seiner Familie nach Maybrook, Pennsylvania. Kurz darauf werden siebzehn Kinder aus Alex’ dritter Klasse – alle außer Alex – auf mysteriöse Weise gezwungen, um 2:17 Uhr nachts von zu Hause wegzulaufen. Dies ist der Beginn des zentralen Rätsels des Films. Ihre Lehrerin, Justine Gandy (Julia Garner), gerät unter Verdacht und wird suspendiert. Von der Gemeinde gemieden, verfällt sie wieder dem Alkohol und lässt ihre zerstörerische Affäre mit ihrem Ex-Freund, dem Polizisten Paul Morgan (Alden Ehrenreich), wieder aufleben. Besorgt um Alex folgt Justine ihm eines Abends nach Hause. Sie bemerkt die mit Zeitungspapier verhängten Fenster und seine Eltern, die regungslos im Dunkeln sitzen. Beunruhigt bittet sie Schulleiter Marcus Miller (Benedict Wong) inständig, nach dem Rechten zu sehen. Später, als sie betrunken von ihrem Auto aus vor dem Haus Wache hält, schleicht sich jemand hinein und schneidet ihr eine Haarsträhne ab. Unterdessen beginnt Archer Graff (Josh Brolin) – der Vater eines der vermissten Kinder, Matthew (Luke Speekman)– frustriert über die Untätigkeit der Polizei seine eigenen Ermittlungen. Beim Sichten der Aufnahmen von Türklingelkameras bemerkt er, dass sich die Wege der vermissten Kinder kreuzen, kann aber nicht feststellen, wohin sie gegangen sind. Während einer Streife verhaftet Paul einen obdachlosen Drogenabhängigen namens James (Austin Abrams) wegen versuchten Einbruchs. Bei der Durchsuchung sticht sich Paul versehentlich an einer Spritze in den Finger und schlägt James wütend. Als Paul bemerkt, dass der Vorfall von seiner Dashcam aufgezeichnet wurde, lässt er James frei, nachdem dieser ihm versprochen hat, sich fernzuhalten. Später bricht James in Alex’ Haus ein und findet die vermissten Kinder apathisch im Keller. In der Hoffnung, die Belohnung von 50.000 Dollar zu kassieren, versucht er, die Polizei zu alarmieren – doch Paul entdeckt ihn und nimmt die Verfolgung auf. James flieht in den Wald, wo er einer fremden Frau – Gladys – begegnet und sich in seinem Zelt versteckt. Als Paul ihn einholt, verrät James den Aufenthaltsort der Kinder. Paul fährt zu Alex’ Haus, lässt James gefesselt im Auto zurück und betritt das Haus. Stunden später kehrt Paul zurück und zerrt James hinein. In der Schule trifft Marcus eine Frau, die sich als Alex’ Tante Gladys vorstellt und behauptet, sich um die Familie zu kümmern, da die Eltern krank seien. Marcus besteht darauf, Alex’ Vormünder kennenzulernen. Am nächsten Tag taucht Gladys unangekündigt bei Marcus und seinem Mann Terry (Clayton Faris) auf...
Irgendwann wird klar, dass Gladys eine Hexe ist, die Alex’ Eltern verzaubert und ihnen die Lebenskraft entzogen hat. Sie zwingt Alex, Normalität vorzutäuschen. Sie droht, ihre Magie einzusetzen, um seine Eltern gegeneinander aufzuhetzen, sollte er sich weigern. Als sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert, überredet Gladys Alex, persönliche Gegenstände von jedem seiner Klassenkameraden einzusammeln. Zach Cregger hat eine gekonnt gestrickt Geschichte voller frucherregenden Geheinmissen und spannenden Intrigen geschaffen, der an der Kasse sehr gute 268 Millionen Dollar einspieln konnte.
Bewertung: 8 von 10 Punkten.


















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen