Dienstag, 19. August 2025

Poltergeist 2 - Die andere Seite


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: Brian Gibson

Carol Ann und der Prediger des Teufels...

Natürlich ist "Poltergeist 2 - The Other side" von Regisseur Brian Gibson aus dem Jahr 1986 lange nicht so gut wie das Original von Tobe Hooper, der 1982 mit dem sehr guten Umsatz von 121 Millionen Dollar und Rang 8 in den Kinojahrescharts Filmgeschichte schrieb. Er spielte aber immerhin 75 Milllionen Dollar ein und erhielt sogar für die besten visuellen Effekte eine Oscarnominierung. Sein größtes Plus ist aber der bestens gelungene Bösewicht Reverend Henry Kane, der von Julian Beck großartig verkörpert wird. Dagegen ist Zelda Rubinstein, die im ersten "Poltergeist" Film einen hervorragenden Eindruck machte, sehr ungünstig eingesetzt. Ihr Part im zweiten Teil ist einfach langweilig und daher überflüssig.  Der zweite Teil der Poltergeist-Filmreihe und eine direkte Fortsetzung von Poltergeist (1982) handelt von der Familie Freeling, die erneut von übernatürlichen Mächten angegriffen wird, angeführt vom „Biest“. Es handelt sich dabei um den Geist eines wahnsinnigen Predigers, der im 19. Jahrhundert einen apokalyptischen Kult anführte und versucht, ihre Tochter zu erobern. Bei ihren Bemühungen, ihre Tochter zu retten, findet die Familie Hilfe bei einem indianischen Schamanen. Weder Regisseur Tobe Hooper noch Produzent Steven Spielberg waren für diesen Film erneut dabei. Michael Grais und Mark Victor, die den vorherigen Film gemeinsam mit Spielberg geschrieben hatten, fungierten hier als Drehbuchautoren und Produzenten.Das Viertel Cuesta Verde wird zu einer archäologischen Ausgrabungsstätte, die sich an der Stelle konzentriert, an der das Haus der Freelings stand. Bei der Ausgrabung wird eine Höhle entdeckt. Die Hellseherin Tangina Barrons (Zelda Rubinstein) erfährt von ihrer Existenz und informiert ihren Freund Taylor (Will Sampson), einen indianischen Schamanen. Nachdem Taylor die Höhle selbst untersucht hat, erkennt er, dass der Geist von Reverend Henry Kane (Julian Beck), einem wahnsinnigen Prediger, den er in Träumen gesehen hat, hinter Carol Anne (Heather O´Rourke)her ist und sie beschützen will. Die Familie Freeling ist nach Phoenix, Arizona, umgezogen und lebt nun mit Dianes (Jobeth Williams) Mutter Jess (Geraldine Fitzgerald) in einem Haus. Großmutter Jess ist hellsichtig und glaubt, dass Diane und Carol Anne dieselben Fähigkeiten besitzen. Jess stirbt später eines natürlichen Todes, doch nicht ohne Diane ein letztes Mal zu sagen, dass sie immer "da“ sein wird, wenn sie sie braucht. Taylor taucht auf, als Kane seinen ersten Angriff auf das Haus beginnt. Da die Familie alle Fernsehgeräte aus dem Haus entfernt hat, können Kanes Schergen nicht durch den Fernseher hinein. Sie müssen sich also einen anderen Weg suchen, diesmal durch Carol Annes Spielzeugtelefon. Der Angriff schlägt fehl, und die Familie verlässt das Haus schnell. Taylor stellt sich vor und überzeugt die Familie (Cragi T. Nelson als Vater Freeling und Oliver Robbins als Robbie), dass Flucht Zeitverschwendung wäre, da Kane sie nur wiederfinden würde. Sie kehren zum Haus zurück. Eines Tages erscheint Kane in Menschengestalt im Haus und verlangt Einlass, doch Steven weigert sich. Taylor gratuliert ihm zu seinem Widerstand gegen Kane, nimmt Steven dann mit in die Wüste und übergibt ihm die "Macht des Rauchs“, einen indigenen Geist, der Kane abwehren kann. Tangina besucht das Haus und hilft Diane, Kanes Geschichte zu verstehen und wie er zu dem Biest wurde, das die Familie nun verfolgt. Diane erweist sich als einzigartig, da sie zu den wenigen Menschen auf der Erde gehört, die zu Lebzeiten in die Geisterwelt gelangt sind. Diane hat Visionen von Kane Mitte des 19. Jahrhunderts, als er das Oberhaupt eines apokalyptischen Kults war. Kane führte seine Anhänger durch die Wüste in die Höhle, weil er an das bevorstehende Weltuntergangs glaubte. Doch dann hielt er sie dort gefangen, wo sie nach dem Tag seiner Vorhersage langsam mit ihm starben. Weil er so geistesgestört und böse war, wurde Kane nach seinem Tod zu einem Monster und kontrolliert die Seelen seiner Anhänger. Taylor warnt die Familie, dass Kane extrem schlau sei und versuchen werde, sie auseinander zu reißen. Nach Taylors Weggang sinkt die Moral der Familie... 








Wie sich herausstellt eine große Gefahr für die gesamte Familie - vor allem für die kleine Carol Ann.  Natürlich kann man behaupten, dass der Film, wie die meisten Fortsetzungen, keine Daseinsberechtigung hat-  außer dem Wunsch, einen finanziellen Erfolg zu wiederholen. Die Ausstattung von ‚Poltergeist II‘ ist aber auch recht gelungen: Jerry Goldsmith steuert eine weitere unheimliche Filmmusik bei, und H. R. Giger („Alien“) hat sich einige abscheuliche Monster ausgedacht … doch der zweite Film erreicht nie die Härte oder Dringlichkeit des ersten.









Bewertung: 7 von 10 Punkten 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen