Donnerstag, 14. August 2025

Blood and Sinners


 

 

 

 

 

 

 

Regie: Ry Coogler

Vampirsaga 1932... 

In Ryan Cooglers aussergewöhnlicher Vampirsaga "Sinners" spielt Michael B. Jordan in einer Doppelrolle die Zwillingsbrüder "The Smokestack Twins": Elijah "Smoke" Moore und Elias "Stack" Moore. Mit einem Einspielergebnis von 366 Millionen Dollar ist "Sinners" ein sehr guter Kassenerfolg geworden. Ryan Coogler ist auch der Regisseur der erfolgreichen Filme "Fruitvale Station", "Creed", "Black Panther" und "Black Panther Wakanda Forever". Ausserdem war er der Produzent des oscargekrönten "Judas and the Black Messiah"  1932 kehren die eineiigen Zwillinge Smoke und Stack Moore (Michael B. Jordan), Veteranen des Ersten Weltkriegs, nach Clarksdale, Mississippi, zurück, nachdem sie jahrelang für die bekannte Mafiafamilie, die Chicago Outfit gearbeitet haben. Mit gestohlenem Geld von Gangstern kaufen sie dem Landbesitzer Hogwood (David Maldonado), einem wahrscheinlichen Boss des Ku Klux Klans, ein Sägewerk, um dort eine Juke Joint für die lokale schwarze Community zu eröffnen. Ihr Cousin Sammie (Miles Caton), ein aufstrebender Gitarrist, schließt sich ihnen an, obwohl sein Vater, Pastor Jedidiah (Saul Williams), vor den Sünden der Bluesmusik gewarnt hat. Die Zwillinge rekrutieren den Pianisten Delta Slim (Delroy Lindo) als Künstler, das chinesische Ladenbesitzerpaar Grace (Li Jun Li) und Bo Chow Yao)(als Lieferanten, den Feldarbeiter Cornbread (Omar Miller) als Türsteher und Smokes Frau Annie (Olwunmi Mosaku) als Köchin. Annie glaubt, dass ihre Hoodoo-Praktiken die Zwillinge beschützt haben, doch Smoke bezweifelt, dass sie den Tod ihrer kleinen Tochter nicht verhindern konnten. Stack trifft zufällig seine weiß aussehende Ex-Freundin Mary (Hailee Steinfeld), die ihm übel nimmt, dass er sie aus Schutzgründen im Stich gelassen hat. Anderswo sucht der aus Irland eingewanderte Vampir Remmick (Jack O´Connell) bei einem verheirateten Klansmen-Paar Schutz vor Choctaw-Vampirjägern und verwandelt sie in Vampire. Am Eröffnungsabend des Lokals treten Sammie, Delta Slim und Pearline (Jayme Lawson) – eine Sängerin, in die sich Sammie verliebt – auf der Bühne auf. Sammies Musik ist transzendent und beschwört unwissentlich Geister aus Vergangenheit und Zukunft in die Menge. Der Auftritt zieht jedoch auch Remmick und seine Vampire an, die Geld und Musik als Gegenleistung für den Eintritt anbieten. Smoke lehnt misstrauisch ab. Aber die Vampire lassen sich nicht so leicht abschütteln...












"Sinners", der in Deutschland den Filmtitel "Blood and Sinners" bekam, hat das Zeug ein echter Kultfilm zu werden. Die Verbindung zwischen Blues und Blutsaugern im ländlichen Amerika hat ein starkes Potential. Ein sehr origineller Horrorfilm, der zunächst das Rassenthema in den USA der 30er Jahre, vornehmlich in einem konservativen Staat wie Mississippi, behandelt. Die Sklaverei ist zwar offiziell abgeschafft worden, aber Diskriminierung gehört immer noch zum Alltag und der Ku-Klux Klan ist recht aktiv. Es ist auch eine Geschichte eines jungen Musikers, der einen vorgegebenen Weg verlassen will und versucht ein Leben als ernstzunehmender Musiker aufzubauen. Coogler lässt sich Zeit für seine Figuren, bevor er es dann im zweiten Teil des Films ordentlich krachen lässt. 









Bewertung: 8 von 10 Punkten.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen