Seiten

Freitag, 4. Juli 2025

Schatten einer Katze


 

 

 

 

 

 

 

 

Regie: John Gilling

Die Rache der Fellnase...

Der Name John Gilling ist stark mit den Hammer Studios verbunden. Er schrieb Drehbücher und führte auch bei einigen Hammer Filmen wie "Schatten der Katze", "Die letzten von Fort Kandahar", "Nächte des Grauens" und "Das schwarze Reptil" Regie. Vor allem der Zombie Film "Nächte des Grauens" übte einen großen Einfluss auf seine späteren filmischen Verwandten aus. "Der Schatten der Katze" entstand 1961 nach einem Drehbuch von George Baxt, die Schwarz-weiß Kamera führte Arthur Grant. Er startete im Kino im Doppelprogramm mit "Der Fluch des Werwolfs". Die Geschichte handelt von Tabitha (Bunkie, so hieß die Fellnase im realen Leben), der Hauskatze der wohlhabenden Ella Venable, die Zeugin des Mordes an ihrem Besitzer wird. Deren Ehemann Walter und die beiden Bediensteten Andrew und Clara ermorden ihre Besitzerin. Die Katze sinnt auf Rache, während die Mörder versuchen, sie, die einzige Zeugin, zu töten. Spät in der Nacht im England des frühen 20. Jahrhunderts wird die wohlhabende und betagte Ella Venable (Catherine Lacey) in ihrem Herrenhaus von Andrew (Andrew Crawford), dem Butler, im Einvernehmen mit Ellas Ehemann Walter (Andre Morell) und Clara (Freda Jackson), dem Dienstmädchen, ermordet. Tabitha, Ellas getigerte Katze, wird Zeugin des Mordes. Die Mörder beschließen, sie zu töten. Walter zwang Ella, ein Testament zu unterschreiben, in dem sie ihm alles vermachte. Ihr Originaltestament – ​​das Walter nichts vermachte – bleibt jedoch auf dem Dachboden versteckt. Walter muss dieses Original finden und vernichten, um sein Erbe zu sichern. Inspektor Rowles (Alan Weatley) und der Zeitungsmann Michael Latimer (Conrad Phillips) werden in das Haus gerufen, um Ellas Verschwinden zu untersuchen. Walter lädt Ellas Lieblingsnichte, Elizabeth „Beth“ Venable (Barbara Shelley), ein, im Haus zu übernachten. Er befürchtet, sie könnte das unrechtmäßige Testament anzweifeln und möchte persönlich mit ihr sprechen. Beth und Michael sind alte Freunde aus der Zeit, als sie bei Ella lebte, und sie kommen sich immer näher. Auf der Suche nach dem Testament verunglückt Walter auf dem baufälligen Dachboden. Daraufhin begegnet er Tabitha, die so aggressiv auf ihn reagiert, so dass er einen Herzinfarkt erleidet. Da er bettlägerig ist und die Suche nach dem Testament nicht fortsetzen kann, lädt er seinen Bruder Edgar (Richard Warner), Edgars kriminellen Sohn Jacob (William Lucas) und Jacobs Frau Louise (Wanda Godsell) zu sich ein. Er verspricht ihnen einen Anteil an Ellas Vermögen, wenn sie ihr Originaltestament finden und Tabitha töten. Sie stellen eine mit Mäusen bestückte Käfigfalle auf und fangen Tabitha damit. Sie stecken Tabitha in einen Sack und schicken Andrew los, um sie zu ertränken. Doch sie vergessen, den Sack zu verschließen, sodass Tabitha einfach hinausrennt, als Andrew ihn fallen lässt. Er verfolgt sie in den Sumpf, fällt aber hinein und ertrinkt.... 








Natürlich wird er nicht der letzte Tote in und um das Herrenhaus bleiben. Denn die beherzte Fellnase wird sich nicht nur an den drei Mördern rächen, auch Edgar und Sohn kommen nicht ungeschoren davon. Wer Katzen bzw. Tiere mag, der wird Spass an dem kleinen Old Dark House Schocker haben, denn die Katze trägt den gesamten amüsanten Film. Die Musik stammt von Mikis Theodorakis. 










Bewertung: 8 von 10 Punkten.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen