Vampirballett...
Der Horrorfilm "Abigail" der Regisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett ist Angus Cloud, dem Darsteller des Fahrers Dean gewidmet, der kurz vor nach den Dreharbeiten am 31. Juli 2023 im Alter von 25 Jahren tot im Haus seiner Familie in Oakland, Kalifornien aufgefunden wurde. Die Todesursache war eine Überdosis mehrerer Drogen, ein tödliches Gemisch aus Methamphetamin, Fentanyl, Kokain und Benzodiazepinen. "Abigail" ist ein Vampirfilm, der das Genre etwas erneuern kann. Der Film spielte 43 Millionen Dollar weltweit ein. Das interessante Drehbuch stammt von Stephen Shields und Guy Busick. Der Film handelt von einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Auftragskillern, die die Ballerina-Tochter eines mächtigen Unterweltbosses entführen, ohne etwas Unheilvolles an der Familie zu ahnen. Ursprünglich war es eine Adaption von Draculas Tochter (1936). Schon die erste Szene ist sehr stimmungsvoll: Zu den Klängen von Tschaikovskys berühmter "Schwanensee" Suite, eingespielt von den Berliner Philharmonikern kommt eine gute Atmosphäre auf.Man sieht Abigail (Alisha Weir), eine junge Balletttänzerin alleine bei ihrer Probe. Doch draußen bahnt sich Unheil an. Denn nach Beendigung der Probe wird das Mädchen von sechs erfahrenen Kriminellen entführt und in das abgelegene Wilhelm Manor gebracht. Lambert (Giancarlo Esposito), ihr Auftraggeber, beauftragt sie, Abigail 24 Stunden lang zu bewachen. Danach erhält jeder von ihnen 7 Millionen Dollar von einem Lösegeld, das ihr Vater in Höhe von 50 Millionen Dollar gezahlt hat. Die Gruppe, die sich unter Decknamen verbirgt, besteht aus der ehemaligen Armee-Sanitäterin und genesenden Drogensüchtigen „Joey“ (Melissa Barrera), dem ehemaligen NYPD-Detective „Frank“ (Dan Stevens), der abenteuerlustigen Hackerin „Sammy“ (Kathryn Newton), dem ehemaligen Marine-Scharfschützen „Rickles“ (Will Catlett), dem einfach gestrickten Mafia-Vollstrecker „Peter“ (Kevin Durant) und dem soziopathischen Fahrer „Dean“ (Angus Cloud). Joey zögert, den Plan weiterzuverfolgen (da sie nicht wusste, dass Abigail ein Kind ist und sie selbst einen Sohn hat). Trotzdem wird ihr die Aufgabe übertragen, Ansprechspartner für Abigail zu sein. Das Mädchen soll die anderen fünf gar nicht erst wahrnehmen und die richtigen Namen der Entführer sind untereinander tabu. Joey verspricht dem Mädchen, sie zu beschützen. Abigail sagt, ihr Vater kümmere sich nicht um sie und werde das Lösegeld nicht zahlen. Dann entschuldigt sie sich ominös für das, was Joey "geschehen“ werde. Beunruhigt davon, stellt Frank sie gewaltsam zur Rede und erfährt, dass ihr Vater Kristof Lazaar (Matthew Goode) ist, ein mächtiger – fast schon mythischer – Gangsterboss. Diese Nachricht bildet dann auch den Auftakt zu grausamen Geschehnissen in diesem Haus...
Die Macher haben tatsächlich ein absolut perfektes Ensemble ausgewählt und dazu gibt es einiges an Schwarzem Humor. Ein Flut von Wendungen macht die Geschichte abwechslungsreich und die mörderischen Actionszenen sind nicht Ohne. Alisha Weir spielt großartig und mit Melissa Barrera, bekannt als scream Queen in den neuen "Scream" Filmen hat sie eine optimale Partnerin. Abigail ist abgesehen von etwas zu übertriebenen Showdown Horror auf sehr hohem Niveau, denn er greift immer wieder die exzessive und kunstvolle Gothic-Ästethik klassischer Genrearbeiten auf. Der Film wurde in viele Bestenlisten des Jahres 2024 aufgenommen, darunter Varietys „Die besten Horrorfilme des Jahres 2024“, Screen Rants „Die 10 besten Horrorfilme des Jahres 2024“, Bloody Disgustings „Die 10 besten Horrorfilme des ersten Halbjahres 2024“, Time Outs „Die besten Horrorfilme des Jahres 2024“ und SlashFilms „Die 19 besten Horrorfilme des Jahres 2024“
Bewertung: 8 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen